Greensleeves to a ground - Altblockflöte Klavier
Kurzbeschreibung
Greensleeves to a Ground präsentiert die berühmte Volksliedmelodie in einer Form, die für die Entwicklung der Verzierungskunst in der englischen Instrumentalmusik von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen der Sätze aus John Walshs zweiteiliger Publikation The Division Flute von 1706.
"Division" bezeichnet eine Improvisationstechnik, bei der die Melodielinie über einem Ostinatobass ("ground") in kleinere Notenwerte unterteilt wird. Die allseits bekannte Melodie Greensleeves stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Abgesehen von wenigen kleinen Ausnahmen folgt die Ausgabe der von Walsh 1706 veröffentlichten Partitur. Die Begleitung wurde für ein Tasteninstrument (Klavier oder Cembalo) eingerichtet, kann aber genauso gut von der Gitarre oder Laute übernommen werden. Die Basslinie kann von einem Cello oder einer Viola da Gamba verstärkt werden.
"Division" bezeichnet eine Improvisationstechnik, bei der die Melodielinie über einem Ostinatobass ("ground") in kleinere Notenwerte unterteilt wird. Die allseits bekannte Melodie Greensleeves stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Abgesehen von wenigen kleinen Ausnahmen folgt die Ausgabe der von Walsh 1706 veröffentlichten Partitur. Die Begleitung wurde für ein Tasteninstrument (Klavier oder Cembalo) eingerichtet, kann aber genauso gut von der Gitarre oder Laute übernommen werden. Die Basslinie kann von einem Cello oder einer Viola da Gamba verstärkt werden.
Art.-Nr.:
677619
Gewicht:
110 g
Produkt Tags
Produktbeschreibung
Mit pädagogischen Hinweisen der Herausgeber.
Artikelnummern
Art.-Nr.
677619
EAN / UPC
841886033344
ISMN
979-0-001-16727-7
Bestellnummer
SE 1041