Filter

Noten von Franz Liszt online finden und bestellen
Tag: Liszt-Noten
Noten zu allen Werken von Franz Liszt
Bei uns finden sie alle Werke Franz Liszt' in diversen Ausgaben. Bekannt wurde Liszt vor allem als Klaviervirtuose und Wunderkind. Seine frühen Jahre waren durch den strengen Vater geprägt, der als Beamter und Musiker in Diensten des Fürsten Nikolaus II. Esterhazy stand. In Ungarn geboren, deutsch- und französischsprachig aufgewachsen, kann man Liszt als einen frühen Bürger Europas betrachten. Im Alter von 15 Jahre verlor der junge Franz seinen Vater und geriet in eine Sinnkrise, in der er zeitweise das Konzertieren sogar an den Nagel hing. Dennoch fand er seinen Weg, umgeben von der künstlerischen Elite Europas, wieder zurück zur Musik. Liszt hinterließ der Nachwelt als einer der produktivsten Komponisten seiner Zeit ca. 1300 Werke und Bearbeitungen. Neben zahlreichen Vokalwerken, sinfonischen Dichtungen und orchestraler Musik sticht vor allem sein umfangreiches Oeuvre der Klaviermusik heraus.
794 Treffer
Produkt Filter


Tavasz Männerchor
EMB 293
Art.-Nr.: 277416
Gebraucht erhältlich » Unser Preis: 0,95 € [Zum Produkt]
Grand Duo concertant über die Romanze Le Marin von Philippe Violine
BA 19112
Art.-Nr.: 13787
Liebestraum 3 As-Dur Klavier
ED 06482
Art.-Nr.: 45270
Grandes Etudes de Paganini Klavier
Mehr DetailsOhne Paganini wäre Liszt niemals zu dem Künstler geworden, als den wir ihn kennen. Ohne Liszt aber wären die Musikgeschichte und die Vortragskunst anders als wir sie kennen. So kann man ohne zu übertreiben behaupten, dass das Konzert im Jahre 1832, bei dem Liszt zum ersten Mal den ''Teufelsgeiger'' hat spielen hören, historisch bedeutsam war. Überwältigt von der Wirkung des Paganini-Erlebnisses überwand Liszt endgültig seine mehrjährige menschlich-künstlerische Krise und fand bald zu seinem ihm als Komponist eigenen Ton. Daneben stellte er sich als Klaviervirtuose mit der für alle Zeiten größten Wirkung dar. Eine der Früchte dieser außergewöhnlichen Begegnung war die von Liszt nach dem Vorbild der Paganini-Capriccios komponierte Etüdenreihe Grandes études de Paganini.
EMB 6500
Art.-Nr.: 194169
Klavieralbum Klavier
ED 507
Art.-Nr.: 38314
6 Paganini Etüden Klavier
EB 484
Art.-Nr.: 35491
11 bekannte Originalstücke Klavier
HN 1807
Art.-Nr.: 601723
Rigoletto - Konzertparaphrase Klavier
HN 978
Art.-Nr.: 455677
Liebesträume - 3 Notturnos Klavier
Mehr DetailsDiese Drei Notturnos wurden 1850 gleichzeitig in zwei Fassungen herausgebracht: 1. für hohe Singstimme und Klavier und 2. für Klavier alleine. In der letztgenannten Version sind die Liedtexte der Musik vorangestellt (Nr. I Hohe Liebe, Nr. II Seliger Tod: Text jeweils von Ludwig Uhland, Nr. III O lieb, so lang Du lieben kannst: Text von Ferdinand Freiligrath). Der dritte Liebestraum – in bester Nocturne-Tradition – gehört zu den meistgespielten Klavierstücken der Literatur überhaupt, nicht zuletzt deshalb, weil er trotz pianistischer Bravour auch für den geübten Amateur spieltechnisch nicht unerreichbar ist
HN 634
Art.-Nr.: 206525
La campanella (nach Paganini) Klavier
Mehr DetailsDas Stück basiert auf einem Thema des letzten Satzes des 2. Violinkonzerts von Paganini.
ED 06550
Art.-Nr.: 45279
3 Etudes de concert Klavier
HN 481
Art.-Nr.: 232611
Orgelwerke 1 Orgel
EP 3628A
Art.-Nr.: 49917
Balladen Klavier
HN 490
Art.-Nr.: 161406
2 Konzertetüden Klavier
HN 479
Art.-Nr.: 117553
21 selected piano works Klavier
ALF 26191
Art.-Nr.: 452881
Konzert A-Dur Klavier
EP 3607
Art.-Nr.: 49899
Sonate h-moll Klavier
HN 559
Art.-Nr.: 73941
Etudes d'execution transcendante Klavier
HN 717
Art.-Nr.: 421089
La campanella Klavier
EMB 12913
Art.-Nr.: 22503
Ungarische Rhapsodien 1 (Nr 1-7) Klavier
Mehr DetailsBusoni versah die Bach-Breitkopf Ausgaben mit Anmerkungen.
EB 7454
Art.-Nr.: 36545
Consolations Klavier
HN 465
Art.-Nr.: 74146
Ungarische Rhapsodie 2 Klavier
Mehr DetailsDie ungarische Volksmusik war für Liszt zeitlebens eine Quelle der Inspiration. Berühmtestes Beispiel sind eben jene „Rhapsodies hongroises“ für Klavier, die den charakteristischen Synkopen-Rhythmus der Puszta-Melodien und das feurige Temperament des Csardas in der ganzen Welt bekannt machten. Die Beliebtheit dieser pianistisch sehr anspruchsvollen Kabinettstücke drückt sich in zahllosen Bearbeitungen aus, bis hin zu Übertragungen für Orchester.
HN 803
Art.-Nr.: 177834
Beethoven Sinfonien 6-9 Transcriptionen Klavier
DP 41884-7
Art.-Nr.: 267556
Annees de pelerinage 1 + 2 Klavier
EP 3603
Art.-Nr.: 49895
12 Etüden op 1 Klavier
EMB 766
Art.-Nr.: 22418
Gebraucht erhältlich » Unser Preis: 6,95 € [Zum Produkt]
Noten zu Franz Liszt Liebestraum
Liszt komponierte eine Reihe von drei Soloklavierstücken mit dem Titel „Liebesträume“. Der bekannteste daraus ist der Liebestraum Nr. 3. Ein Nocturne, das auf das Lied „O lieb, so lang du lieben kannst“ über einen Text von Ferdinand Freiligrath zurückgeht. Sie finden den Liebestraum zum Beispiel arrangiert für Klarinette mit Begleit-CD in unserer Kategorie Klarinette.
Noten zu Franz Liszt Ständchen
Liszt transkribierte das „Ständchen“ aus Franz Schuberts letzter Liedsammlung „Schwanengesang“ für Soloklavier. Das Original von Schubert finden sie zum Beispiel für hohe Gesangsstimme und Klavier in unserer Abteilung Gesang.
Noten zu Franz Liszt' Totentanz
Der Totentanz, auch „Danse macabre“ oder Paraphrase über (den Gregorianischen Choral) „Dies irae“ genannt, ist ein Variationszyklus für Solo-Klavier und Orchester. Liszt widmete das Werk dem deutschen Klaviervirtuosen Hans von Bülow und schuf gleich mehrere Versionen des Totentanzes. Die Fassung zu vier Händen finden sie in unserer Abteilung Klavier.