Filter
Musikbücher
Musikgeschichte
Antologia Storica Della Musica 2 Buch
ER 2842
Art.-Nr.: 279965
Gottes Klänge - eine Geschichte der Kirchenmusik Buch
978-3-406-66684-1
Art.-Nr.: 589121
Geschichte der Musik Buch
978-3-525-27812-3
Art.-Nr.: 84049
Orlando di Lasso und seine Zeit Buch
NB 0721
Art.-Nr.: 284099
Bühnenstars - Portraits von Schauspielern Buch
NB 0514
Art.-Nr.: 188414
DTV Atlas Musik 1 Buch
Mehr DetailsDer erste Band des zweibändigen „dtv-Atlas Musik“ umfasst den vollständigen
systematischen Teil sowie den historischen Teil bis zum 17. Jahrhundert. Der systematische
Teil enthält u.a. Instrumentenkunde, Musiklehre und die Gattungen und Formen. Der
historische Teil beginnt mit den ältesten musikalischen Denkmälern der Vor- und
Frühgeschichte und reicht über die antiken (auch außereuropäischen) Hochkulturen bis zum
Ende der Renaissance.
Aus dem Inhalt des ersten Bandes:
Systematischer Teil: Musikwissenschaft, Akustik, Gehör, Instrumentenkunde, Musiklehre (u. a.
Harmonielehre, Generalbass, Zwölftontechnik), Gattungen und Formen.
Historischer Teil: Antike Hochkulturen (Mesopotamien, China, Griechenland), Spätantike und
frühes Mittelalter, Mittelalter, Renaissance (Vokal- und Instrumentalmusik der verschiedenen Länder).
Mit Literaturverzeichnis und RegisterBABVK 3022
Art.-Nr.: 14881
Mit Musik kenn ich mich aus 5 Buch
ED 22134
Art.-Nr.: 600948
Alte Musik für Liebhaber Buch
BABVK 849
Art.-Nr.: 14753
Geschichte der Musik Buch
Mehr DetailsDas mit Notenbeispielen und vierfarbigen Illustrationen ausgestattete Buch lädt zu einem spannenden Spaziergang durch die abendländische Musikgeschichte ein - vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert. Die beiliegende CD enthält Musikbeispiele aller Epochen und zahlreicher musikalischer Gattungen.
ED 20494
Art.-Nr.: 416303
Crashkurs Musikgeschichte Buch
ED 21863
Art.-Nr.: 571234
Geschichte der Musik Buch
NB 0157
Art.-Nr.: 98174
DTV Atlas Musik - Sonderausgabe Buch
Mehr DetailsDieses beispielhafte Nachschlagewerk bietet einen Überblick über die Grundlagen der Musik - über ihre Theorie ebenso wie über ihre Geschichte. In einem ersten Teil informiert es über Instrumentenkunde, Musiklehre, Gattungen und Formen, um in dem daran anschließenden zweiten Teil die Musikgeschichte von der Frühzeit bis zur E- und U-Musik des 20. Jahrhunderts darzustellen.
BABVK 2120
Art.-Nr.: 138470
Musikgeschichte für Kinder | Eine spannende Zeitreise Buch
Mehr DetailsEinmal im Leben eine Zeitreise zu unternehmen, das ist für viele Kinder – und auch für Clara und Frederik - ein großer Wunsch. Beide lieben die Musik über alles und so machen sie in diesem Buch eine spannende Reise durch die Geschichte der Musik: von der Steinzeit bis zur Gegenwart.
Wie aber reist man in die Vergangenheit? Eine „Zeitmaschine“ kann hier gute Dienste leisten – nur so viel sei verraten …ED 9162
Art.-Nr.: 370379
Musikgeschichte in Beispielen Buch
NB 0191
Art.-Nr.: 127955
Das Musikwerk In 34 Baenden Buch
LAABER 700
Art.-Nr.: 174804
Der biblische Sprechgesang und seine Buch
NB 0478
Art.-Nr.: 146744
Geschichte der Musik Buch
SEM 8204
Art.-Nr.: 107551
Alte Musik zwischen Geschichte und Geschäft Buch
BP 2174
Art.-Nr.: 228449
Salzburger Musikgeschichte Buch
978-3-7025-0511-0
Art.-Nr.: 125320
An Illustrated History Of Music For Young Musicians Buch
ISBN 2-89442-792-1
Art.-Nr.: 124350
Robert und Clara Schumann und die nationalen Buch
ED 9816
Art.-Nr.: 122212
Die Geschichte Der Musik In 3 Baenden Buch
ISBN 3-89007-520-7
Art.-Nr.: 185931
Deutsche Oratorien 1800-1840 Buch
NB 0091
Art.-Nr.: 188497
Gebraucht erhältlich » Unser Preis: 38,98 € [Zum Produkt]
Mgg Bd 1-17 Buch
BABVK 5913
Art.-Nr.: 14910
Neoklassizismus - Dialog mit der Geschichte Buch
Mehr DetailsIn unserer „postmodernen“ Zeit sind wir gewohnt, mit der Geschichte spielerisch umzugehen: In unserer „postmodernen“ Zeit sind wir gewohnt, mit der Geschichte spielerisch umzugehen: Historische Stile und konkrete Werke stehen uns heute wie Kostüme und Masken im Fundus eines Theaters jederzeit zur Verfügung. Sie bilden einen unerschöpflichen Vorrat und dienen als Anregungsquelle für immer neue Verkleidungen – in der Musik ebenso wie in der Literatur, in den bildenden Künsten und ganz besonders in der Architektur. Um einen Dialog mit der Geschichte geht es auch in diesem Buch aus der Reihe „Bärenreiter Studienbücher Musik“, in dessen Mittelpunkt neoklassizistische Tendenzen der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts stehen. Wenn man von „Neoklassizismus“ spricht, ist generell der Rückgriff des 20. Jahrhunderts auf historische Vorbilder gemeint. Volker Scherliess benutzt das Wort aber in einem übergreifenden Sinn: Nicht eingeschränkt auf den einheitlichen Stil der sogenannten „ Neoklassizisten “ um Strawinsky, sondern im Sinne einer künstlerischen Grundhaltung, die auch die Komponisten der Wiener Schule um Schönberg teilten, ja selbst ein Spätromantiker wie Richard Strauss. Der Horizont des Themas (und des Lesers) wird durch Einbeziehung neoklassizistischer Tendenzen in den Nachbarkünsten Malerei, Tanz, Literatur und bildende Kunst erweitert, ebenso durch Bemerkungen zur „historischen Aufführungspraxis“, zur Entdeckung des Mittelalters oder zum Themengebiet „Musik und Politik“. Zahlreiche Bilder, Notenbeispiele, Aufgaben zum Weiterdenken und Stichworte zur Zeitgeschichte machen das Buch zu einer ungewöhnlichen und anregenden Studienhilfe.
BABVK 1157
Art.-Nr.: 232282